Dienstag, 29. September 2009

Mr Clown

Mac Gyver Style

Titanic

wuahajkfncd


Achja eine Sache wollte ich noch loswerden....


FILMTIPP DES ABENDS :)

„Starship Troopers“ ist ein Film von Paul Verhoeven. Ein Umstand, der zwei Dinge mit sich bringt. Erstens: Vom Zuschauer wird geistig mehr gefordert werden, als es auf den ersten Blick erscheinen mag( Also leider schonmal nichts für euch 08/15 Pseudo"BILD" Intelektuellen...Wer jetzt noch gerne probieren möchte über die nächsten 10Zeilen nicht die Konzentration zu verlieren, dem wünsche ich viel Spaß....) Zweitens: Eine in zwei Lager spaltende Kontroverse ist vorprogrammiert.


Riesige Killer-Insekten bedrohen die Erde. Vier ehemalige High-School-Freunde treten dem Militär bei und werden auf die große Konfrontation vorbereitet. Carl (Neil Patrick Harris) ist beim Geheimdienst, also bleibt alles geheim. Carmen (Denise Richards) macht ihren Traumjob als Pilotin, ist die beste ihres Fachs und liebt ihre Ausbildung. Johnny (Casper Van Dien) und Dizzy (Dina Meyer) werden Trooper, also Fußsoldaten, und geraten unter die Fittiche des sadistischen Ausbilders Zim (Clancy Brown). Nach dem Drill und dabei zu überwindenden Hindernissen sind sie alle bereit für den großen Insekten-Krieg. Doch die erste Invasion wird zu einem blutigen Desaster...

Das Zahnpastalächeln - es setzt sich wie folgt zusammen: strahlendweiße Zähnen und ein zur Grimasse verzerrtes Lächeln. Dieses Lächeln wird der Zuschauer bis zum ersten großen Gemetzel vielfach antreffen und hassen lernen. Mit tödlichem ernst - aber immer grinsend - tragen gelackte Seriendarsteller (und solche, die sich in einer Soap-Opera gut gemacht hätten) sinnentleerte, doppelbödige Sätze vor, deren stereotype Wortwahl selbiges Klischee bitterböse durchbricht. Teenager sind unsere Helden, schön und perfekt, immer lächelnd, immer tapfer und ein bisschen sensibel. Das ist der Stoff, aus dem Ikonen gemacht sind. Oder aber sarkastisch gezeichnete Ken- und Barbie-Verschnitte. Je nach Betrachtungsweise…

Der gute Bürger. Ein guter Bürger ist, wer sich freiwillig der globalen Weltverteidigungsarmee anschließt. Ein einfacher Zivilist bleibt der, der es nicht tut. Die Vorteile sind klar. Wer das Zivilist sein hinter sich gelassen hat, dem stehen später alle Türen offen. Alle wollen dies. Nur Johnny nicht. Er mag Zivilist bleiben. Das aber sieht seine Freundin Carmen gar nicht gerne. Sie wäre gerne eine draufgängerische Pilotin. Und Uniformen findet sie auch unheimlich sexy. Also geht Johnny schließlich entgegen dem Willen seines Vaters zum Militär. Denn nur ein Mann in Uniform, ist ein richtiger Mann. Dies suggeriert zumindest die lautstarke Hochglanzwerbung für das globale Militär, die mit reißerischen Aussagen gegen die Killer-Insekten, genannt Bugs, einheizt.

Regisseur Verhoeven macht es dem Zuschauer nicht leicht. Die Geschichte, deren Logik durch eine entwaffnende Unlogik besticht, ist de facto nicht vorhanden. Hübsche, dauergrinsende Jungdarsteller, durchgestylt bis in die Zehspitzen, irren durch eine sterile Science-Fiction-Welt, bis sie auf staubigen Wüstenplaneten niedergemetzelt werden. „Starship Troopers“ wirft mit faschistischer Symbolik, hetzerischen Parolen und glorifizierendem Militarismus um sich. Unterstrichen wird das Ganze von einem auf den pathetischen Punkt gebrachten Bombastscore, der sich vor allem durch gnadenlose Distanzlosigkeit auszeichnet.

Die Satire des Films liegt eindeutig in der Überzeichnung all dieser Punkte. In zahlreichen hollywoodschen Kriegsfilmen und Actionkrachern müssen ätzender Patriotismus und im schlimmsten Fall Anflüge von Faschismus in Kauf genommen werden. Durch das Dauerbombardement sinnentleerter Actionfilme merken dies die Wenigsten, so dass gerade des provokativen „Starship Troopers“ überspitzte Darstellung US-patriotischer Filmmechanismen besonders bitter aufstößt.

Saubere Helden, High-School-Probleme, harte Militärausbildung, Selbstaufopferung für das große Ganze: Zutaten, aus denen ur-amerikanische Werte-Filme gemacht sind. Diese Motive werden überspannt und in groteske Dimensionen ausgedehnt. Da ist das High-School-Footballmatch ein Stückchen brutaler und ein bisschen mehr One-Man-Show als in anderen Filmen. Die immer strahlenden Helden sind ein bisschen zu strahlend. Der gute Lehrer ist selbstverständlich ein ehemaliger Soldat. Und die harte Militärausbildung ist ein paar Ticks zynischer als gängige Film-Drill-Vorstellungen. Was in Hollywood der Bestand für Heldenverehrung wäre, entwickelt sich hier zu einem höchst bizarren Bild, welche Identifikation partout nicht zulässt. Und das ist für solch eine Satire von eminenter Bedeutung.

Paul Verhoeven, der Mann für die filmischen Exzesse, beschränkt sich dieses Mal nur auf Gewaltexzesse. Den Kampf mit den Killerinsekten zeigt er in einer schonungslosen, schon fast an Perversion grenzenden Brutalität. Ein Antikriegsfilm, wie er wirkungsvoller nicht sein könnte. Das Ungeziefer muss vernichtet werden. Die Parole: „Nur ein toter Bug ist ein guter Bug!“ Ähnlichkeiten zwischen den militärischen Commercials und den Propaganda-Filmen des Dritten Reiches kommen nicht von ungefähr. Das Emblem der globalen Armee wirkt wie eine Kreuzung aus Hakenkreuz und Reichsadler. Und die langen schwarzen Mäntel der Mitglieder des Geheimdienstes dürften einem auch irgendwo her bekannt vorkommen.

Was „Starship Troopers“ zum absoluten Meisterwerk fehlt, ist eine etwas größere Distanz und eine straffere Handlung. Zu leicht kann der Film missverstanden werden, was dazu führt, dass der Zuschauer sich lediglich an einem bombastischen Actionfilm, vollgepackt mit exzellenten Effekten, erfreut und die Doppeldeutigkeit nicht erfassen kann. Bleibt die Frage, ob so ein Film denn nun überhaupt notwendig ist. Die Antwort: Ja! Solange Hollywood einen patriotischen 08/15-Actioner nach dem anderen produziert, sind Werke, die solches Gedankengut genüsslich ad absurdum führen, nicht nur angebracht, sondern auch erwünscht.

COMICS #11

Nabend ihr Homos...

Anstatt meine scheiß Arbeit für die Uni zu erledigen ,poste Ich jetzt mal lieber einbisschen Müll für euch...

Ja ihr könnt euch freuen ,dass es wenigstens einen imaginären Freund in euren verkümmerten Leben gibt, der an euch denkt.

So Gute Nacht schlaft schön ihr Schwuchteln





Montag, 28. September 2009

Samstag, 26. September 2009

Die Arische Bruderschaft

Schüler KZ





Geiler Typ....^^

http://www.schuelervz.net/Profile/93e3eed876dc5e59

Donnerstag, 24. September 2009

Blood in Blood out

FILM GUCKEN!



Die Halbbrüder Paco und Cruz wachsen zusammen mit ihrem Cousin Miklo im Latinoviertel von Los Angeles auf, und jeder für sich wird durch sein von Gewalt beherrschtes Umfeld sowie von den in ihren Straßen allgegenwärtigen Drogen beeinflusst. Cruz wird zum Künstler, verfällt jedoch auf tragische Weise der Heroinsucht. Miklo sitzt wegen Mordes im Gefängnis, und Paco wird Polizist -- was die Bühne für eine Konfrontation zwischen den beiden bereitet, nachdem Paco wieder aus dem Gefängnis entlassen wird.

Der Film ist bestrebt, eine monumentale Atmosphäre zu schaffen, verbringt jedoch viel zu viel Zeit damit, seine miteinander verschlungenen Handlungsfäden aufzubauen. Er ist dennoch beachtenswert aufgrund der ausgezeichneten schauspielerischen Leistungen von Benjamin Bratt und Damian Chapa, wie auch von Billy Bob Thornton, Ving Rhames und Delroy Lindo in kleineren Nebenrollen. Seine Darstellung des Lebens im kalifornischen Gefängnissystem ist erschütternd und beeindruckend zugleich und dient als Kernstück dieses urbanen Dramas

HAHAHA

COMICS #10

Na ihr Husos.....

es ist wieder Zeit für COOOMICS :)




Sonntag, 20. September 2009

90er German Oldschool HipHop

Das beste was deutscher HipHop je hervorgebracht hat...

hier mal ein paar Beispiele...







Zombieland


TRAILER


Columbus (Jesse Eisenberg) hat die Angewohnheit, vor allem davon zu laufen, was ihm Angst einflößt. Tallahassee (Woody Harrelson) hingegen hat vor nichts Angst. Und falls dies doch einmal der Fall sein sollte, stellt er sich furchtlos seiner Angst entgegen. Die beiden Männer bilden das perfekte Duo in einer Welt, die von Zombies tyrannisiert wird. Doch nun müssen sie dem größten Schrecken in die Augen blicken: Sich selbst.

Hört sich nicht schlecht an =)

Jaja schrecklich sowas...

Lebensbehindert?!






Morgen ihr Affen.

Ich hab mal ein paar alte Sachen aus der Schulzeit rausgekramt.

Da könnt ihr mal sehen was mein Hirn so für einen "tollen" Scheiß fabriziert hat :P.

Samstag, 19. September 2009

Game des Jahres

Hier das ist genau das richtige für euer verkrüpeltes Gehirn. Los direkt kaufen!!!

Ihr seit ja immer noch da?! Verpisst euch ihr Crackschwuchteln!!!

Freitag, 18. September 2009

Besucher 2000

Es ist nich mehr lang, dann haben wir den 2000 Besucher auf dieser Seite. Und für ihn haben wir was ganz besonderes ausgesucht:

Der 2000. Besucher bekommt von ihm nen Zungenkuss -->

Wochenende

Guten Tach, ihr scheiß Affen.
Wünsche euch alle ein schlechtes und nich erholsames Wochenende.

Tüss.

Donnerstag, 17. September 2009

Auf Wiedersehen Tobzen!!!!

So ich bin auch mal wieder am Start hier. Nach meiner Weight Watchers Diät wiege ich jetzt so gar glatt 70 kg mehr d.h 230 kg. Hat wohl doch nix gebracht.

Naja aber warum ich überhaupt schreibe, die größte Crackschwuchtel Dortmunds -> Tobzen wird Ende des Monats Dortmund verlassen und nach Sibirien auswandern. Die einen oder anderen Leuten wirds Freuen die anderen werden verkrampft, abgemagert vor ihrem PC sitzen und auf ein Lebenszeichen von dem Affen warten . Jetzt fragt ihr euch sicherlich wieso er diesen Entschluss gefasst hat, ne ihr Opfer?! Die Antwort ist ganz einfach, da ihn hier sowieso niemand haben will bzw. vermissen wird, hat er sich dazu entschlossen in Sibirien mit den Eisbären auf Wanderung zu gehen.

Aber trotzdem werden wir ihn alle ein bisschen vermissen.Deswegen wünscht dir deine ganze Fan-Gemeinde ( auch Lebensopfer genannt) viel Spaß beim rohen Fische fressen und Iglos bauen. Und ich denke jeder wird ne Minute beim Scheißen finden, wo er an dich denken wird..Deswegen ein Hoch auf Tobzen.......NICHT!!!!


PS. Gestern waren wir dann schon mal bei ihm in der alten Wohnung und haben versucht ein bisschen aufzuräumen, aber ist gar nich so einfach. Hier mal ein Bild für euch hässlichen Affen:

Mittwoch, 16. September 2009

Toni Massakka und NZH







mhh ich sag da jetzt nichts zu ...=)

Degenerierte Linke auf Tour...

SPERRT DIESES DRECKS LINKE PACK WEG!

http://www.spiegel.de/video/video-1021571.html



Die sollen mal ihre Scheiß Wasserwerfer und Knüppel weglassen und dieses Pack einfach abknallen und liegen lassen.

BILD Klärt mal wieder auf :P

HIER DRAUF KLICKEN IHR UNTERMENSCHEN



...."Ein Zollbeamter und ein Reporter in Belgien haben die DNS von Adolf Hitler entschlüsselt, berichtet der belgische Korrespondent der Madrider Zeitung „El Mundo“. Mit diesem Code der Erbanlagen konnten Marc Vermeeren und Jean-Paul Mulders 39 noch lebende Verwandte Hitlers aufspüren...."


..."Die Urenkel in Amerika wollen ihre Hitler-Gene nicht weitervererben. „Sie haben sich geeinigt, keine Kinder zu bekommen“, berichtet Mulders...."

Erster Weltkrieg: Deutschland muß noch bis 2010 Reparationen zahlen

FRANKFURT/MAIN. Deutschland zahlt auch nach über 90 Jahren noch für Reparationen aus dem Ersten Weltkrieg. Nach einem Bericht des Anlegermagazins Börse Online liefen die letzten Schuldverschreibungen aus dem Versailler Vertrag von 1919 erst im Oktober 2010 aus.

Grund dafür seien unter anderem Verpflichtungen, die erst nach der Wiedervereinigung wieder aktuell wurden. Auch müsse die Deutsche Telekom laut Börse Online als Rechtsnachfolger der Deutschen Reichspost für deren vergangene Verbindlichkeiten einstehen.

Es könnten noch weitere Kosten auf Deutschland zukommen

Allerdings könnte es sein, daß der deutsche Steuerzahler auch über 2010 hinaus für die Folgekosten aus dem Ersten Weltkrieg aufkommen muß, denn einige Reparationsanleihen besaßen eine Goldklausel.

In Amerika würden derzeit einige Spekulanten darauf klagen, daß die Zahlungsverpflichtungen in Gold erfüllt würden. Da der Goldpreis seit den zwanziger Jahren erheblich gestiegen ist, könnten bei einem Erfolg der Klagen noch weitere Kosten auf Deutschland zukommen. (krk)

The Expendables



Im Rahmen der am Samstag (12.9.) zu Ende gegangenen Filmfestspiele von Venedig wurde Sylvester Stallone nicht nur mit einem Ehrenpreis bedacht, sondern hatte auch etwas für seine anwesenden Fans im Gepäck. Neben einem Director’s Cut von "John Rambo", führte er als Weltpremiere den ersten Teaser zu seinem kommenden Actioner "The Expendables" vor. Ein anwesender Zuschauer hat die Vorführung mitgeschnitten, so dass nun eine Bootleg-Version bei YouTube online ist. Es ist zu erwarten, dass der Teaser demnächst dann auch offiziell veröffentlicht wird.



In "The Expendables" soll ein Trupp von Söldnern (die Expendables, zu Deutsch: die Verzichtbaren) in einer Bananenrepublik einen vom CIA gestürzten Diktator beseitigen, um den ursprünglichen Präsidenten wieder an die Macht zu bringen. Im Laufe der Zeit entpuppt sich der Auftrag jedoch mehr und mehr als ein falsches Spiel, bei dem die Expendables selbst zum Opfer werden sollen. Die Widersacher jedoch haben nicht mit der Hartnäckigkeit und Professionalität der Söldner gerechnet...



Die Söldner werden unter anderem von Sylvester Stallone, Jason Statham, Jet Li, Dolph Lundgren, Terry Crews und Randy Couture dargestellt. Ihnen als Widersacher gegenüber stehen unter anderem David Zayas, Eric Roberts, Steve Austin, Gary Daniels, Antônio Rogério Nogueira, Antônio Rodrigo Nogueira und Ryoto Machida. Unterstützung gibt es für die "Expendables" von Ex-Mitglied Mickey Rourke.


-------------------------------------

Alter Freunde was will man mehr. Ich freu mich riesig auf den Film.
Eine 80er Jahre Actionfilm Hommage mit erstklassigen 80er Jahre Actionschauspielern.

Fehlt eigentlich nur noch, dass Michael Dudikoff,Steven Seagal und Jean-Claude van Damme mitspielen :D

Dienstag, 15. September 2009

Harrison Ford verkündet: Story von "Indiana Jones 5" steht

Filmstarts – Im Rahmen des 35. Festivals des amerikanischen Films im französischen Deauville wurde Harrison Ford als Ehrengast eingeladen und ihm zugleich eine Hommage gewidmet. Die französische Tageszeitung Le Figaro sprach dort mit dem 67-jährigen Schauspieler und konnte ihm dabei Neuigkeiten über "Indiana Jones 5" entlocken: "Steven Spielberg, George Lucas und ich stimmen über den Inhalt des fünften Abenteuers überein, und George arbeitet bereits aktiv daran. Wenn das Drehbuch gut ist, werde ich mich sehr darüber freuen, erneut in das Kostüm zu schlüpfen", so Ford.

Ford, der mit seiner Partnerin Calista Flockhart nach Frankreich gereist ist, gab sich zudem sehr familiär: "Ich mache den Abwasch und bereite das Essen zu. Jeden morgen richte ich meinen 8-jährigen Sohn Liam für die Schule her." Ford würde außerdem die Schauspielerei dem Regieführen jederzeit vorziehen, da letzteres "zu hart, zu zeitaufwändig und nicht genug bezahlt" sei, scherzte er. "Ein guter Filmemacher zu sein ist der härteste Job auf der ganzen Welt, ich bin nicht geduldig genug und ich möchte auch nicht der Boss sein", so Ford.

Seit vergangenen Juli steht fest, dass "Indiana Jones 5" 2011 in den Kinos starten wird. Der große Erfolg von "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" mit über 787 Millionen US-Dollar Einspielergebnissen bei einem Budget von knapp 185 Millionen US-Dollar ließ bereits seit längerer Zeit vermuten, dass Ford erneut in die Rolle des berühmtesten Archäologen schlüpfen wird. Zuletzt stand Ford für das Drama "Crowley" und Roger Michells Komödie "Morning Glory" vor der Kamera. Beide Filme befinden sich derzeit in der Postproduktionsphase und werden 2010 in den Kinos starten.

Interessante Lektüre :)


Wallpaper





Viel Spaß damit!

Montag, 14. September 2009

Bilder #1

Viel Spaß damit...danach könnt ihr ruhig dreckig verenden...






Ich hab ein neues Spielzeug

KEIN PHOTOSHOP!

KLICK MICH


Morgen ihr AFFEN.

Guckt euch das mal an!

Filmtipp der Woche


Als „Waterworld“ 1995 in die Kinos kam, war er der teuerste Film aller Zeiten und wurde in dieser Rangliste erst 1997 durch James Camerons Titanic abgelöst. Daher war die Erwartungshaltung der Zuschauer groß und leider konnten weder Regisseur Kevin Reynolds noch Hauptdarsteller Kevin Costner dieser mit ihrem Film gerecht werden. Augrund des hohen Budgets und nach Costners Mega-Erfolg Der mit dem Wolf tanzt hatten viele ein neues Meisterwerk erwartet, aber die Filme lassen sich nicht miteinander vergleichen. „Waterworld“ ist reines Unterhaltungskino; eine Endzeit-Vision; eine „Mad-Max“-Variante im Wasser, aber wesentlich bombastischer, mit aufwändigen Bauten und Actionsequenzen, tollen Bildern und viel Liebe für die kleinsten Details in der Ausstattung. Er wäre ein rundum perfekter Unterhaltungsfilm, wenn nicht die Geschichte selber einige eklatante Schwächen aufweisen würde, welche viele Zuschauer dem Film nicht verzeihen konnten.


Waterworld hatte mich damals im Kino überwältigt ( durfte ich mit meinen Vater sehen :P). Für den Film gab es extra große Plakate, die den Schaufensterrahmen unseres kleinen Kinos sprengten. So ähnlich wie auf der Leinwand. Waterworld ist tatsächlich die grandiose Illusion einer künftigen Welt - eine atemberaubende Fiktion. Ich habe die negativen Stimmen nie verstanden. Costner und Hopper liefern sich ein augenzwinkerndes und packendes Duell, Tripplehorn spielt eine "nicht nervende" Heldenbegleiterin, was im Actionkino schon was heißt; die Musik, das Set die Atmosphäre - alles passt.
Natürlich gibt es schwere Logiklücken und auch die Spannung könnte auf höherem Niveau sein. Aber unterm Strich einer der stärksten Blockbusterfilme überhaupt und nur durch so einsame Perlen, wie Jurassic Park beispielsweise, übertroffen.


8/10 Punkte

Samstag, 12. September 2009

Donnerstag, 10. September 2009

:P




Oh Mann ich kann nicht mehr ^^. Unglaublich... ich weiß auch nicht ,ich krieg mich nicht mehr ein vorlachen :)

...

so einen scheiß Comic können sich auch nur die Schlitzaugen ausdenken...-.-


Montag, 7. September 2009

TV Total Erstwählercheck 2009

Ohne Scheiß, ich kann mir gar nicht vorstellen das es echt so einen genetischen Abschaum in Deutschland geben kann!
Irgendetwas läuft hier verdammt nochmal falsch!




Why I don´t have a girlfriend




Tja traurig aber wahr...

Guten Morgen!




Nach einen guten Frühstück fühlt man sich doch gleich viel besser :)

Sonntag, 6. September 2009

DER VERFÜHRER






Ein Spot, der auf die brutale Art wachrütteln soll. Er zeigt:

• Schummeriges Licht. Ein Paar beim Sex
• Der Mann blickt auf, er hat das Gesicht des Bösen: ein Hitler-Double
• Die Botschaft: „Aids ist ein Massenmörder“

Auf weiteren Motiven werden statt Hitler die Diktatoren Saddam Hussein und Josef Stalin beim Sex gezeigt. Die Internet-Seite der Kampagne bietet die Möglichkeit, ein eigenes Foto in das Video einzubauen. Nächste Woche läuft der Clip im Fernsehen.

DARF AIDS-AUFKLÄRUNG SO DRASTISCH SEIN?

Initiatoren sind der Verein Regenbogen e.V. und die Werbeagentur „das comitee“. Anlass: der Welt-Aids-Tag 2009 am 1. Dezember.

Das Anliegen des Vereins, der schon im Frühjahr 2008 und 2009 mit der gewagten Kampagne „Vergiss Aids nicht“ für Furore sorgte: den Trend zum ungeschützten Geschlechtsverkehr stoppen.

Regenbogen e.V. auf seiner Website: „In den letzten Jahren ist das öffentliche Interesse an Aids massiv zurückgegangen. Die Zahl der Opfer dagegen steigt ungebrochen. Bis jetzt starben weltweit mehr als 28 Millionen Menschen. Und jeden Tag kommen über 5000 neue Todesfälle hinzu. Damit ist Aids einer der größten Massenmörder in der Geschichte.“


bild.de

KONSUMTIPP

Nabend ihr Crackschwuchteln!

IHR GUCKT EUCH DIESEN FILM AN SONST HOLT EUCH DER BÄRENJUDE!
DAS IST EIN BEFEHL!