Freitag, 7. November 2008

Frutaner

Habe grad von erfahren, das es neben Vegetarieren und Veganer auch noch Frutaner gibt.

Mein Gott, wieviel genetischen Abfall gibt es eigentlich auf unserer Welt....


Frutarier (von englisch Fruitarian, Kunstwort aus fruit „Frucht“ und vegetarian „Vegetarier“), auch Fructarier, Frutaner, Fruitaner oder Fruganer, sind Menschen, die eine streng vegetarische Ernährungsweise auf der Basis von Früchten befolgen.

Frutarier streben eine Ernährung mit ausschließlich pflanzlichen Produkten an, die nicht die Zerstörung der Pflanze, von der sie stammen, zur Folge haben. Dazu gehören etwa Obst, Nüsse und Samen. Ausgeschlossen werden Gemüsepflanzen (Blätter, Stiele, Wurzeln), Getreide und tierische Produkte.[1] Die Verwendung der Früchte von Gemüsepflanzen ist unter Frutariern umstritten. Manche Frutarier nehmen auch pflanzliche Öle und Honig zu sich.[2][3][4] Es gibt auch frutarische Kost, die sprießende Körner und Gemüse beinhaltet bis hin zu einer Kost, die sich von veganer Kost nicht unterscheidet.[5]

Die Beweggründe von Frutariern sind denen von Vegetariern und Veganern ähnlich und können sich vorwiegend auf gesundheitliche und ökologische Aspekte beziehen[6][7] oder mehr auf ethischen, spirituellen und religiösen Vorstellungen beruhen. [8]

Nach der Einschätzung des Vorsitzenden des Vegetarierbundes Deutschland Thomas Schönberger gibt es in Deutschland nur eine sehr kleine Gruppe von Frutariern.[9]

Der Frutarismus kann eher noch als Veganismus und andere Varianten des Vegetarismus zu einer einseitigen Ernährung führen und dann die Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Vor allem ist eine ausreichende Zufuhr von Proteinen, Vitaminen (v. a. B12) und Calcium wichtig.[10] Dies gilt besonders für Schwangere, Stillende, Säuglinge und Kinder.


wikipedia.org

Keine Kommentare: