www.sloganmaker.de
Morgen ihr Affen!
Hab mal den Sloganmaker ausprobiert mit Stichwort "Lebensbehindert".
Jetzt mal ausnahmsweise Gehirn anschalten und mir mitteilen was euch besser gefällt.
Lebensbehindert - Enjoy the Difference.
Lebensbehindert - Irgendwann ist der Spass vorbei.
Lebensbehindert - was sonst.
Lebensbehindert - You see this name, you think dirty.
Freitag, 28. August 2009
Dienstag, 25. August 2009
Filmtipp der Woche

Durch Peter Jacksons Über-Blockbuster Herr der Ringe - Trilogie ist Neuseeland endgültig in die A-Liga der Filmnationen aufgestiegen. Doch so schön die grünen Wiesen in den Megaproduktionen auch anzusehen sind, der Preis, den vor allem Fans des Genrekinos dafür bezahlen mussten, ist hoch. Hatte doch eben jener Peter Jackson Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre mit seinen beiden Fun-Splatter-Filmen „Bad Taste“ und „Braindead“ dafür gesorgt, dass Neuseeland in Fan-Kreisen plötzlich einen berüchtigten Ruf als Brutstätte für absoluten Kult-Horror inne hatte. Im Rummel um den kleinen goldenen Ring und den großen haarigen Affen ist diese dunkle Seite der Kiwi-Filmkultur dann aber leider komplett in der Versenkung verschwunden. Doch man soll niemals nie sagen.Oder vielleicht doch?
Heute geht es um den Film Black Sheep von Deübtanten Jonathan King.
Story:
Genmanipulierte Schafe drehen durch und fressen alles menschliche was ihnen in den Weg kommt.
Ich freute mich eigentlich auf einen parodistischen Horrorfilm mit viel Augenzwinkern. Doch ich sah einen blödsinnigen Quatsch, der keinem Genre zuzuordnen ist. Er ist definitiv nicht lustig - so wenig Anspruch, um Black Sheep witzig zu finden sollte ein Mensch wirklich nicht haben - da war der berühmte Braindead ja ausgemacht feingeistig gegen. Black Sheep ist aber auch nicht spannend, nicht eine Sekunde. Das liegt natürlich daran, dass der ganze Film ausgemachter Blödsinn ist. Andere Splatter-Fun-Movies sind zwar auch nicht ernstzunehmen, schaffen es aber den Mangel an Realismus in eine sympathische Rahmenhandlung zu packen, die dann doch fesseln kann. Wo könnte Black Sheep also noch punkten? Stimmt, der Film möchte noch etwas seichte Öko-Kritik anbringen. Durch die absolut lächerlichen Dialoge und schädliche Charakterzeichnung, die so gar keine Idendifikation zulassen, wird aber dieser Anspruch auch völlig vernichtet. Da war Lionel (Hauptdarsteller Braindead) ja wahrlich ein cineastisches Geschenk.
Als Fazit kann ich nur sagen, dass Black Sheep der missglückte Versuch ist, eine Horrorparodie mit Öko-Touch auf die Beine zu stellen. Ich war nicht nur enttäuscht, sondern gar ärgerlich.
1/10 Punkten
Samstag, 22. August 2009
Freitag, 21. August 2009
Donnerstag, 20. August 2009
COMICS #7
Schönen Guten Tag ihr Penner..
Ihr bekommt es vielleicht nicht mit, aber es sind gerade ungefähr gefühlte 5.000.000.000 Grad in meiner kleinen Wohlfühloase.Da ich aber morgen eine drecks Klausur schreibe muss ich das leider genießen.
Zum Glück brauche ich deshalb keinen Verpflichtungen nachkommen, wie z.B. Schwimmen gehen in erfrischenden Wasser oder den fetten Wanst bräunen in der Sonne.
Und wenn ihr irgendwann mal aus euren Crackhöhlen oder unter euren beschatteten Brücken hervorkommt, werdet ihr das vielleicht ( sowieso nicht) verstehen.
Schönen Tag/Schuß noch!

Ihr bekommt es vielleicht nicht mit, aber es sind gerade ungefähr gefühlte 5.000.000.000 Grad in meiner kleinen Wohlfühloase.Da ich aber morgen eine drecks Klausur schreibe muss ich das leider genießen.
Zum Glück brauche ich deshalb keinen Verpflichtungen nachkommen, wie z.B. Schwimmen gehen in erfrischenden Wasser oder den fetten Wanst bräunen in der Sonne.
Und wenn ihr irgendwann mal aus euren Crackhöhlen oder unter euren beschatteten Brücken hervorkommt, werdet ihr das vielleicht ( sowieso nicht) verstehen.
Schönen Tag/Schuß noch!


Dienstag, 18. August 2009
Filmtipp der Woche

Sylvester Stallone war neben Arnold Schwarzenegger, Dolph Lundgren Steven Seagal und Michael Dudikoff der Action-Star der 80er Jahre. Bereits zu Beginn der 90er wurde die Luft dünn und das Ende der erfolgreichen Karrierezeit war eingeläutet. In Renny Harlins fulminantem, aber hohlen Action-Abenteuer sollte, was damals noch niemand ahnen konnte, Stallone seinen vorerst letzten Box-Office-Erfolg an den Start bringen.
Nach einem tragischen Kletterunfall verlässt der erfahrene Rettungskletterer Gabe Walker (Sly) seine Bergwacht in die Rocky Mountains Hals über Kopf. Sein Freund Hal Tucker (Michael Rooker ,nachtragendes Stück Scheiße) verzeiht ihm nicht, dass er seine Freundin nicht retten konnte und sie zu Tode stürzte. Walker gibt sich ebenfalls die Schuld, obwohl er keine realistische Chance hatte, die Frau zu retten. Als er zurückkehrt, gerät er erst richtig in Schwierigkeiten. Ein Flugzeug ist in den Bergen abgestürzt, die Überlebenden rufen nach Hilfe. Tucker ist bereits unterwegs zur Absturzstelle, Walker macht sich kurzerhand auf den Weg, um zu helfen. Die Überraschung ist allerdings groß als die beiden Retter merken, was gespielt wird. Der skrupellose Terrorist Eric Qualen (John Lithgow) und sein Team haben eine Geldtransportmaschine in der Luft ausgeraubt. Es kam aber zu Komplikationen und die drei Koffer mit insgesamt 100 Millionen Dollar stürzen ebenso ab, wie Qualen mit seinem Flugzeug. Walker und Tucker sollen den Verbrechern helfen, das Geld zu finden, damit diese das Geld in wertvolles Crack anlegen können...
„Cliffhanger“ präsentiert sich, obwohl 1993 entstanden, als Archetyp eines 80er-Jahre-Actionfilms. Der Finne Renny Harlin (Stirb langsam 2, Driven)
hält das Tempo des konsequent blut- und bleihaltigen Action-Reißers, der gewiss keine Verwandten macht, hoch. Das ist auch gut so und vor allem nötig. Durch die straffe Inszenierung samt spektakulärer Stunts und umwerfenden Bergbildern werden die dünne, recht hanebüchene Story sowie die zahlreichen Logiklöcher kaschiert. Sly, der gemeinsam mit Michael France am Drehbuch werkelte, schrieb sich die Rolle des wortkargen, vom Leben gebeutelten, aber zutiefst aufrichtigen Naturburschen auf den Leib. John Lithgow darf als fiese Bösewichtkarikatur Vollgas geben und der Rest steht im Dienst der (Action)Sache.
Der Zeitgeist hat „Cliffhanger“ mittlerweile zwar deutlich überholt, aber wer auf krachledernes 80er- und 90er-Jahre-Actionkino steht, ist mit diesem Krawall- und Krawumm-Abenteuer bestens bedient. Und sei es nur für Stallone-Nostalgiker, die den glorreichen Zeiten ihres Stars, der mitunter zur tragischen Figur zu verkommen droht, nachtrauern.

8/10 Punkten
Schülervz
Montag, 17. August 2009
COMICS #5
Hallo alle zusammen.
Mein fucking Internet ist im Moment langsamer als ein 28.8k Modem aus dem 2.Weltkrieg.
Deswegen hab ich kein Bock weitere Posts zu schreiben, da ich jetzt schon für diesen gefühlte 3 Stunden gewartet habe bis die Bilder auf dem taiwanischen Crack&Nutten Server hochgeladen waren...
Vorteile für euch:
+ Endlich wieder Gehirn ausschalten und auf bild.de surfen +
+ Sich nicht andauernd fragen was will dieses fette Internetopfer von mir? +
+ Anstatt auf der Seite zu sein mal wieder nach draußen zu gehen unter "realen" Menschen +
+ BILD.DE BESUCHEN UND MAL WIEDER TOLLE SCHLAGZEILEN LESEN +
zum Schluß wünsch ich euch noch ein schönes Leben ihr Idioten.
Gott hat euch lieb..........nicht!


Mein fucking Internet ist im Moment langsamer als ein 28.8k Modem aus dem 2.Weltkrieg.
Deswegen hab ich kein Bock weitere Posts zu schreiben, da ich jetzt schon für diesen gefühlte 3 Stunden gewartet habe bis die Bilder auf dem taiwanischen Crack&Nutten Server hochgeladen waren...
Vorteile für euch:
+ Endlich wieder Gehirn ausschalten und auf bild.de surfen +
+ Sich nicht andauernd fragen was will dieses fette Internetopfer von mir? +
+ Anstatt auf der Seite zu sein mal wieder nach draußen zu gehen unter "realen" Menschen +
+ BILD.DE BESUCHEN UND MAL WIEDER TOLLE SCHLAGZEILEN LESEN +
zum Schluß wünsch ich euch noch ein schönes Leben ihr Idioten.
Gott hat euch lieb..........nicht!



Samstag, 15. August 2009
Witz des Tages!
Treffen sich zwei, der eine kommt nicht.
Haha..ihr Trottel das ist genau der richtige Humor für euch!
Haha..ihr Trottel das ist genau der richtige Humor für euch!
Freitag, 14. August 2009
Filmtipp der Woche

„Er verlor alles, was er liebte. Doch niemals seine Freiheit.“
Habe gestern den Film gesehen zum 20.000 mal und wie jedesmal fesselt mich dieser Film aufs Neue.
Deswegen gibt es heute mal einen seriösen ernst gemeinten Filmtipp!
So wie Mel Gibson „Die Passion Christi“ mit all seinem Herzblut und entgegen allen Bedenken der Filmindustrie inszenierte und zum Erfolg führte, verhielt es sich auch mit „Braveheart“. Im dunklen Mittelalter angesiedelte Filme ohne pompöses Kostümaufgebot und einer großen Portion Kitsch galten als Kassengift. Doch Gibson lag die Geschichte des schottischen Freiheitskämpfers und Märtyrers William Wallace am Herzen und setzte sie in seinen Funktionen als Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller in einem einmaligen Schlachtenepos um. Seine Bemühungen sollten dann auch durch den guten Zuschauerzuspruch (US-Einspiel: 75 Mio Dollar, Besucher Deutschland: 2,1 Mio) und die Dominanz der Oscarverleihung des Jahres 1995 belohnt werden.
Es herrscht Unruhe im Schottland des späten 13. Jahrhunderts. Der schottische König ist ohne die Benennung eines Thronfolgers von der Welt geschieden und der schottische Adel zerstritten, was König Edward I. von England (Patrick McGoohan) ausnutzt, um die Macht in den schottischen Highlands an sich zu reißen. Doch trotz der Bemühungen um den schottischen Adel und das harte Durchgreifen gegen die schottische Zivilbevölkerung kann er seine Herrschaftsposition nicht nachhaltig festigen. William Wallace (Mel Gibson) wird in diese unruhige Zeit hineingeboren und nach der Ermordung seiner engsten Familienangehörigen von seinem Onkel aufgezogen, der ihn auf seine Reisen durch Europa mitnimmt und ihn nicht nur Lesen und Schreiben, sondern auch Französisch, Latein und den Umgang mit dem Schwert lehrt. Wallace kehrt als friedliebender Mann in seine Heimat zurück und will mit dem öffentlichen Geschehen nichts zu tun haben. Als englische Truppen seine Frau (Catherine McCormack) hinrichten, schwört er Rache an den Besatzern und bricht auf, um seine Landesgenossen in die Freiheit zu führen.
Wallace aufbäumen gegen beinahe 100 Jahre Raub, Mord und Unterdrückung wird in furiosen Aufnahmen festgehalten. Die wildromantische, raue Schönheit der schottischen Landschaft bildet die perfekte Kulisse für die Lebensgeschichte des schottischen Nationalhelden und die lebendigen, realitätsnahen blutig-dramatischen Schlachten, die einen Großteil der Faszination des Films ausmachen. Auch wenn „Braveheart“ nur grob die historischen Gegebenheiten wiedergibt, macht er auf den Betrachter einen unglaublich realistischen Eindruck. Das Mittelalter wird nicht geschönt dargestellt, sondern in dreckigen, unwirtlichen Bildern zum Leben erweckt und auch das rohe Verhalten der handelnden Personen und die Brutalität der Kampfhandlungen, die vielen als übertrieben übel aufstießen, tragen zur Gesamtauthentizität des Werkes bei. Zartbesaiteten sei von diesem Film, aufgrund der teilweise perfiden Gewaltdarstellungen, abgeraten. Die Intrigen am englischen Königshof und unter den machthungrigen schottischen Lords sorgen für Wendungen innerhalb der Geschichte, so zieht der durch seine Lepraerkrankung gezeichnete Vater von Robert The Bruce immer noch die Fäden im Hintergrund der schottischen Adelsstreitigkeiten.
William Wallace ist Mel Gibsons gebrochenste Rolle seit der „Mad Max“-Trilogie. Sein Märtyrer ist eine Mischung aus brutalem Racheengel, intelligentem Feldherrn und feinfühligem Romantiker und Naturmenschen. Gibson spielt diesen sehr überzeugend und mit einer ungeheuren Präsenz. Man muss ihm die Trauer um den Verlust seiner Frau und die daraus entspringende Entschlossenheit, die Herrschaft des englischen Königs über Schottland zu beenden, einfach abkaufen. Sophie Marceau weiß vor allem durch den Einsatz ihrer subtilen Mimik zu gefallen und siedelt ihre Rolle als zukünftige Königin zwischen Melancholie und Stärke an. Die sich langsam aufbauende Romanze stellt ein Eingeständnis an Hollywood dar, funktioniert aber trotz der beiden unterschiedlichen Welten, welche diese Figuren repräsentieren, unerwartet gut. Die gegenseitige Faszination wirkt nachvollziehbar.
Angus Mcfayden ist als Robert The Bruce überzeugend hin- und hergerissen zwischen seiner Rolle als Anwärter auf den schottischen Thron und seiner Überzeugung. Auch die Darstellungen Patrick McGoohans als König von England und der Kampfgefährten von William Wallace, unter denen sich sogar direkte Nachfahren des Nationalhelden befinden, können positiv hervorgehoben werden.
Die musikalische Untermalung von James Horner mit ihren vielen keltischen Elementen und natürlich Dudelsackeinsatz ist sehr passend und sticht mit ihrem Ohrwurmthema hervor. Innerhalb des Films wird immer wieder scheinbar die Zeit verlangsamt, um die Gefühlsintensität bzw. die Spannung der Szenen zu erhöhen. Dieses Stilmittel wird hervorragend genutzt und hat eine ausgesprochen große Wirkung. Dem Zuschauer wird es somit erheblich erleichtert, sich emotional von dem Gezeigten angesprochen zu fühlen. Der entschlossene Kampf der schottischen Mannen um ihren Anführer Wallace für Freiheit und Unabhängigkeit lässt einen nicht so leicht kalt. Vor allem zum Ende werden durch Schnitt, Kameraführung und Schauspielkunst noch mal alle emotionalen Register gezogen.
Mel Gibsons „Braveheart“ ist ein hervorragendes, ungemein packendes und eindringliches Schlachtenepos, welches die rauen und dunklen Tage des Mittelalters wiederbelebt und eine Lanze für das unbändige Verlangen nach Selbstbestimmung und Freiheit bricht. (filmstarts.de Ulf Lepelmeier)
10/10 Punkten!!
Lebens(behindert)wichtig
Guten Morgen/Abend ihr hässlichen Affen. Ich hab euch vermisst deswegen bin ich nochmal da...............nicht
Mal ne kurze wichtige Anmerkung.Die ist eigentlich wichtiger und interessanter als euer scheiß Leben ihr Crackschwuchteln.
Sonntag Morgen von 6.00 - 8.00 alle in den Butan Club und E-Phex angucken!!!
Und jetzt weint nicht rum ihr habt sowieso nix besseres zutun ausser Mastubieren oder World of Warcraft zu spielen. Und die Pokemon Karten könnt ihr Sonntag Mittag Tauschen.. Ich hab übrigens Bisasam wer will gegen Pickachu tauschen?
Und jetzt lasst mich schlafen, ich hoffe ich träume heute nich von so genetischen Abfall wie ihr es seit!!!
Bis dann..Hab euch lieb...........nicht
Mal ne kurze wichtige Anmerkung.Die ist eigentlich wichtiger und interessanter als euer scheiß Leben ihr Crackschwuchteln.
Sonntag Morgen von 6.00 - 8.00 alle in den Butan Club und E-Phex angucken!!!
Und jetzt weint nicht rum ihr habt sowieso nix besseres zutun ausser Mastubieren oder World of Warcraft zu spielen. Und die Pokemon Karten könnt ihr Sonntag Mittag Tauschen.. Ich hab übrigens Bisasam wer will gegen Pickachu tauschen?
Und jetzt lasst mich schlafen, ich hoffe ich träume heute nich von so genetischen Abfall wie ihr es seit!!!
Bis dann..Hab euch lieb...........nicht
Donnerstag, 13. August 2009
Horst?!
Das ist genau der richtige kranke Humor für euch verstrahlten hässlichen Affen.
Ps. Tobzen hat A.I.D.S
Ps. Tobzen hat A.I.D.S
Wer Piraten wählt...
KLICK MICH
....wählt die kranken Pedophilen.
Also bevor eure kleinen degenrierten Hirne sich überlegen die "Piratenpartei" zu wählen lest euch diesen Artikel durch.
Da der der Artikel länger als eine Seite ist,habe ich euch kleine verständliche Auszüge kopiert ,die den Gesamtkontext ungefähr wieder geben.(damit auch die BILD geschädigten Leser von euch eine Chance haben!)
Ansonsten wünsch ich noch einen schönen Tag....nicht!
"Dem Papier zufolge wurden bei Tauss bei den Durchsuchungen im März insgesamt 356 kinderpornografische Bilddateien und 59 kinderpornografische Videodateien sichergestellt. Diese Dateien hatte Tauss auf einem Handy gespeichert...."
"Tauss erklärte dem SPIEGEL gegenüber, er habe eben nicht für ein Buch oder einen Artikel recherchiert, sondern "lediglich Gewissheit gebraucht", um im Bundestag "solide argumentieren" zu können, "und die habe ich, wahrscheinlich als einziger Abgeordneter"...."
"Tauss hatte als Begründung für den Besitz von kinderpornografischem Material unter anderem angeführt, er habe einen Kinderporno-Ring sprengen wollen. Er sei davon ausgegangen, dass er als Bundestagsabgeordneter unter die gesetzliche Ausnahmeregelung falle, wonach Recherchen zu dienstlichen Zwecken nicht strafbar seien..."
....wählt die kranken Pedophilen.
Also bevor eure kleinen degenrierten Hirne sich überlegen die "Piratenpartei" zu wählen lest euch diesen Artikel durch.
Da der der Artikel länger als eine Seite ist,habe ich euch kleine verständliche Auszüge kopiert ,die den Gesamtkontext ungefähr wieder geben.(damit auch die BILD geschädigten Leser von euch eine Chance haben!)
Ansonsten wünsch ich noch einen schönen Tag....nicht!
"Dem Papier zufolge wurden bei Tauss bei den Durchsuchungen im März insgesamt 356 kinderpornografische Bilddateien und 59 kinderpornografische Videodateien sichergestellt. Diese Dateien hatte Tauss auf einem Handy gespeichert...."
"Tauss erklärte dem SPIEGEL gegenüber, er habe eben nicht für ein Buch oder einen Artikel recherchiert, sondern "lediglich Gewissheit gebraucht", um im Bundestag "solide argumentieren" zu können, "und die habe ich, wahrscheinlich als einziger Abgeordneter"...."
"Tauss hatte als Begründung für den Besitz von kinderpornografischem Material unter anderem angeführt, er habe einen Kinderporno-Ring sprengen wollen. Er sei davon ausgegangen, dass er als Bundestagsabgeordneter unter die gesetzliche Ausnahmeregelung falle, wonach Recherchen zu dienstlichen Zwecken nicht strafbar seien..."
Mittwoch, 12. August 2009
Dienstag, 11. August 2009
Sonntag, 9. August 2009
Dortmund - Köln
Kloppo, die Sympathie in Person!!
Zum Spiel:
Der BVB von Beginn an mit mehr Spielanteilen und den besseren Chancen (Subotic und Barrios), aber nicht zwingend genug! Die Kölner ohne Podolski und Novakovic (beide verletzt) nach vorne harmlos. Nach der Pause der BVB mit Dauerdruck aufs Kölner Tor. Erst scheitert Sahin an Mondragon, dann Valdez aus kurzer Distanz. In der 75. Minute dann die Erlösung für die Borussia! Ein Eigentor von Matip rettet den ersten Dreier für die Klopp-Elf.
Tor: 1:0 Eigentor Matip (75.)
Gladbach - Bochum
Da muss man ja fast schon Mitleid haben mit Borussia Mönchengladbach.
Nach 3:o Führung , geben die Gladbacher das Spiel den Bochumern und spielen "nur" ein 3:3 Remis
Zum Spiel:
Wahnsinns-Spiel in Bochum! Frontzecks Borussia fegte in der erste Hälfte wie ein Wirbelsturm über Bochum hinweg, führte 3:0! Nach der Pause das Mega-Comeback von Bochum. Azaouagh ballerte in einer Minute zwei Weitschuss-Knaller ins Tor. Gladbachs Dante sah Rot nach einer Notbremse (60.). Sestak machte noch das 3:3.
Tore: 0:1 Arango (19.), 0:2 Colautti (26.), 0:3 Brouwers (40.), 1:3 Azaouagh (51.), 2:3 Azaouagh (52.), 3:3 Sestak (63.)
Nach 3:o Führung , geben die Gladbacher das Spiel den Bochumern und spielen "nur" ein 3:3 Remis
Zum Spiel:
Wahnsinns-Spiel in Bochum! Frontzecks Borussia fegte in der erste Hälfte wie ein Wirbelsturm über Bochum hinweg, führte 3:0! Nach der Pause das Mega-Comeback von Bochum. Azaouagh ballerte in einer Minute zwei Weitschuss-Knaller ins Tor. Gladbachs Dante sah Rot nach einer Notbremse (60.). Sestak machte noch das 3:3.
Tore: 0:1 Arango (19.), 0:2 Colautti (26.), 0:3 Brouwers (40.), 1:3 Azaouagh (51.), 2:3 Azaouagh (52.), 3:3 Sestak (63.)
Donnerstag, 6. August 2009
Mittwoch, 5. August 2009
Hold the button
www.holdthebutton.com
How long can you hold it? HoldTheButton.com
Ich hab da ein tolles Spiel für euch, das euch degenerierten Crackschwuchteln mental nicht zu sehr fordern wird.
Viel Spaß!
How long can you hold it? HoldTheButton.com
Ich hab da ein tolles Spiel für euch, das euch degenerierten Crackschwuchteln mental nicht zu sehr fordern wird.
Viel Spaß!
Geiles Bild
KdF
COMICS #3!!
Morgen meine degenerierten Freunde...
Ich habe gestern mal überlegt, wie man die Probleme Deutschland mit einer Aktion auf einmal lösen kann.
Da aber meine Minderheitsmeinung wahrscheinlich den "öffentlichen" Frieden in Frage stellen wird und desweiteren als blaphemisch und menschenverachtend dargestellt wird,
ist es wahrscheinlich eher eine Idee für die Ostblockstaaten oder für Israel...
Ich werde noch weiter daran arbeiten und den Plan T4 ausarbeiten....
Viel Spaß mit den Comics...


Ich habe gestern mal überlegt, wie man die Probleme Deutschland mit einer Aktion auf einmal lösen kann.
Da aber meine Minderheitsmeinung wahrscheinlich den "öffentlichen" Frieden in Frage stellen wird und desweiteren als blaphemisch und menschenverachtend dargestellt wird,
ist es wahrscheinlich eher eine Idee für die Ostblockstaaten oder für Israel...
Ich werde noch weiter daran arbeiten und den Plan T4 ausarbeiten....
Viel Spaß mit den Comics...



Dienstag, 4. August 2009
Scorch - Zeige dir was Rap ist
Gar nicht mal so schlecht. Trotzdem versuche ich immer noch eine Erklärung zu finden, warum dieses Wesen offensichtlich den menschlichen Genpool weit verfehlt hat....
...achja der Typ kommt aus Lünen! nur mal so nebenbei...
Hallo ihr Affen!!!
So damit ihr auch nun wisst mit wem ihr was zutun habt ( eigentlich schon die letzten 2 Wochen, hat Tobzen aber in seiner Cracksucht nicht so mitbekommen der scheiß HUSO), habe ich euch mal ein Bild aus meinem RL zu verfügung gestellt...
Seit nich neidisch ihr Affen, es kann nich jeder so gut wie ich aussehen..
Und jetzt verpisst euch und zockt lieber ne Runde richtiges RL ---> World of Warcraft!!!!
Seit nich neidisch ihr Affen, es kann nich jeder so gut wie ich aussehen..
Und jetzt verpisst euch und zockt lieber ne Runde richtiges RL ---> World of Warcraft!!!!

COMICS #2!!!
Achtung!
So, da ich ich nicht ewig mein RL vernachlässigen will, gibt es jetzt neue Verstärkung im Blog.
Gugu´ wird ab sofort auch hier Updates posten.
Sobald diese nicht böse,moralisch verwerflich, frauenfeindlich oder verfassungswidrig genug sind schreibt mir ne mail!
ansonsten wünsch ich euch einen schönen Tag ......nicht!
Gugu´ wird ab sofort auch hier Updates posten.
Sobald diese nicht böse,moralisch verwerflich, frauenfeindlich oder verfassungswidrig genug sind schreibt mir ne mail!
ansonsten wünsch ich euch einen schönen Tag ......nicht!

Abonnieren
Posts (Atom)